PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Premium Member auf geocaching.com


ShowBaer
04.01.2010, 17:16
Hey,

wollte mal so Erfahrungswerte sammeln.
Was bringt eigentlich ein Premium Member auf geocaching.com ?

Hat es Sinn, die 30$ auszugeben ?

Würd mich über Antworten freuen

LG Showbear

PlanetEarth
05.01.2010, 01:35
Ich möchte ohne Ignoreliste nicht mehr nach Caches suchen und auch die Pocketqueries sind praktisch.

PlanetEarth

FranzV
05.01.2010, 14:41
Der wichtigste Grund der PM war für mich die Ignorierliste.

orotl
05.01.2010, 15:01
Der einzige Grund für mich jemals PM zu werden, ist die Ignoreliste.

orotl

divingbrothers
05.01.2010, 15:23
Also ich finde es ist 30$ wert.

PocketQueries möchte ich nicht mehr wegdenken. (vor allem, aber nicht nur beim paperless caching)
Das Ausblenden von Cachetypen auf der Karte ist auch sehr parktisch.
Notification mails verwende ich auch.

Heidels05
05.01.2010, 16:42
GPX als Exportformat ist neben den oben angeführten Vorteilen auch nicht unpraktisch, da Cachelistings doch meist mehr Informationen beinhalten als (End-) Koordinaten (im Gegensatz zum LOC-Format für nichtzahlende User).

cezanne
05.01.2010, 16:51
GPX als Exportformat ist neben den oben angeführten Vorteilen auch nicht unpraktisch, da Cachelistings doch meist mehr Informationen beinhalten als (End-) Koordinaten (im Gegensatz zum LOC-Format für nichtzahlende User).

Kommt halt sehr stark darauf an, wie man Caching betreibt. Ich z.B. habe weder Bedarf an GPX noch an LOC-Files fuer Caches.

Am wichtigsten waere daher m.E., dass der Threaderoeffner sich mal ueberlegt, auf welche Art er cachen moechte.

Cezanne

howc
05.01.2010, 21:11
um bei der Frage (und nicht preferänzen) zu bleiben:

Pocketqueries: in denen du dir bis zu 500 caches als gpx (Cachebeschreibungen) schicken laßen kannst. serh praktisch für PDAs, Oregon/Colorados etc etc.

Caches along a route: Während pocketqueries eine Umkreis-Sache sind, ist die route mehr so ne grobe gerade ;-)
das brauch ich oft!!!!

ignorelist: formidabel, wenn man mal draufkommt dass man nicht jeden cache machen kann/will/muß.

werbung: weniger...

cache-maps: auf den cache-landkarten kannst du dir zB die gefundenen caches wegfiltern.

found-query... einmal wöchentlich kannst dir deine bereits gefundenen caches schicken lassen und so zB eine Statistik ins Profil kleben.

Das sind jetzt FAKTEN.
Wer jetzt drauf hinhacken will was man alles braucht oder auch nicht.... das ändert nix ;-)

cezanne
06.01.2010, 10:08
Wer jetzt drauf hinhacken will was man alles braucht oder auch nicht.

Fuer die gestellte Frage spielt es auch nicht zentral die Rolle, was man braucht, sondern was fuer den Frager schlussendlich sch als brauchbar rausstellen wird. Mit meinem Beitrag wollte ich genau auf den Aspekt hinaus. Ich denke sehr wohl, dass es vom eigenen CAcheumfeld
(Praeferenzen sind davon nur ein kleiner Anteil, da spielen auch Dinge rein, wie welches GPS-Geraet man besitzt, mit oder ohne Kabel etc, ob man denn ueberhaupt Fahrten von A nach B mit dem Auto unternimmt bei denen man Caches suchen moechte)
abhaengt, welche Vorteile die Premium Mitgliedschaft bringt. Ich halte es daher fuer eine gute Idee, sich PQs und andere Features mal bei einem PM anzusehen, um zu sehen, ob und was man persoenlich damit anfangen kann. Eine andere Moeglichkeit waere eine 30 Tage Probemitgliedschaft - bei Kauf eines neues Garmin-GPS kann man an diese auch gratis kommen (zumindest steht nirgendwo was davon, dass das nur in den USA ginge).


Cezanne

ShowBaer
07.01.2010, 09:40
Hey,

möchte mich bei allen Antwortern herzlich bedanken. Jetzt ist mir schon viel klarer was die Vorteile einer PM sind.
Vielleicht weis man gerade am Anfang einer Cacher Karriere ;) noch nicht genau wie man es anlegen wird.

Die Antworten sind auf jedenfall sehr hilfreich für mich

Merci

LG ShowBaer